Warning: Trying to access array offset on value of type null in /is/htdocs/wp10569134_BVCTT8Z0OX/zd_zahnarztdeussen.de/wordpress/wp-content/themes/zahnarztdeussen/_functions/create/createHeaderSlideshow.php on line 48
Nur die richtige Mundhygiene hilft - Zahnarztpraxis Deußen

Unsere Anschrift:

Sebastian Deußen
Zahnarzt
Kurze Straße 1
42551 Velbert (Mitte)

Telefon: 02051 – 52 699

SPRECHZEITEN:

Mo. 8.30 - 12 Uhr, 15 - 19 Uhr
Di.  8 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Mi.  8 - 12 Uhr, ab 15 Uhr n. Vereinb.
Do. 8 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Fr.  8 - 12 Uhr

Alle Kassen!

Ich habe Schmerzen. 02051 – 52 699
27.06.2012

Nur die richtige Mundhygiene hilft

Sie putzen sich wie vom Zahnarzt empfohlen drei Mal täglich die Zähne, leiden aber trotzdem unter Karies und Paradontitis? Dann wird es Zeit für eine grundsätzliche Umstellung in der Zahnpflege, sagt Sebastian Deußen, Zahnarzt in Velbert. Er bringt seinen Patienten eine effektive häusliche Mundhygiene bei.

Herr Deußen, bei Ihnen steht die Beratung im Mittelpunkt, nicht die Behandlung.

Sebastian Deußen: Weil es mir darum geht, die Ursachen von Zahnschäden auf Dauer zu beseitigen statt diese Schäden nur immer wieder zu reparieren. Gerade Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündungen, die zu Paradontitis führen, lassen sich mit der richtigen Zahnpflege weitestgehend vermeiden. Die regelmäßige Professionelle Zahnreinigung in der Praxis muss täglich zuhause fortgesetzt werden. Nur dann bekommen wir dauerhaft saubere Zähne – und saubere Zähne werden nicht krank. An gesunden Zähnen haben Sie ein Leben lang Freude.

Wie sieht die richtige Zahnpflege aus?

Sebastian Deußen: Zunächst: Werfen Sie Ihre handelsübliche Zahnbürste weg. Sie entspricht nicht der Form der Zähne und Sie kommen damit nicht an die Problemzonen. 95 Prozent der Beläge sitzen in den Zahnzwischenräumen. Wer versucht, die mit einer normalen Zahnbürste zu reinigen, schrubbt sich in der Regel nur die Zahnhälse frei und schafft Angriffsflächen für Krankheitserreger. Viel effektiver ist die Kombination aus einer speziellen Zahnzwischenraumbürste und einer so genannten Einzelzahnbürste für die Zahnflächen und den Zahnfleischsaum. Beide sollten von der Form her zu Ihrem Gebiss passen. Ich berate meine Patienten bei der Auswahl und zeige ihnen, wie die Bürsten richtig eingesetzt werden. Mit ein klein wenig Übung gelangen Sie so zu einer effektiven häuslichen Mundhygiene.

Welche Zahnpasta empfehlen Sie?

Sebastian Deußen: Gar keine. Zahnpasta an sich reinigt nicht, sondern sorgt nur für ein Gefühl der Frische im Mund. Wer das haben möchte, kann mit einer ganz weichen Bürste und der Pasta seiner Wahl arbeiten. 

 

Quelle: http://www.derwesten.de/gesundheit/warum-zahnpasta-ueberbewertet-ist-id6795154.html